Forschersein

Ab 2017 in Betrifft Kinder

  • betrifft kinder 06 07 2017

    Heft 6-7 / 2017

    Wege des Wassers - Die Serie beginnt in diesem Heft
    Ordnen, zerstören und neu ordnen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 01 02 2018

    Heft 8-9 / 2017

    Gallenbewohner:
    Pflanzengallen – eine Symbiose von Pflanzen und Tieren

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz
  • betrifft kinder 10 2017

    Heft 10 / 2017

    Pflanze als Baumaterial:
    Tipis, Unterstände und kleine Hütten – selbst konstruiert und gebaut

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz
  • betrifft kinder 11 12 2017

    Heft 11-12 / 2017

    Wärmeinseln und Kälteseen:
    Kleinklimatische Phänomene und ihre Wirkung auf Kinder

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 01 02 2018

    Heft 1-2 / 2018

    Wie entstehen Töne?
    Akustische Phänomene sichtbar machen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz
  • betrifft kinder 03 04 2018

    Heft 3-4 / 2018

    Spiegelspiele mit einem Periskop:
    Sehrohre zum Um-die-Ecke-gucken

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 05 06 2018

    Heft 05-06 / 2018

    Das chinesische Kartoffelhotel:
    Nutzpflanzenkultur auf besondere Weise

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 07 08 2018

    Heft 7-8 / 2018

    Wasserlebewesen:
    Auf der Suche nach Kleintieren in Tümpel und Bach

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 09 10 2018.png

    Heft 9-10 / 2018

    Ordnung und Chaos:
    Chaos Muster und Strukturen in der Natur

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 11 12 2018

    Heft 11-12 / 2018

    Erde bebt:
    Erdbeben - ein unheimliches Phänomen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 01 02 2019

    Heft 01-02 / 2019

    Farbströme und Wärmespiralen:
    Wärme bringt Bewegung

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 03 04 2019

    Heft 03-04 / 2019

    Ich bin anders:
    Kindliches Selbstkonzept und Umweltbewusstsein

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 05 06 2019

    Heft 05-06 / 2019

    Dominoeffekte:
    Kettenreaktionen - vorhersehbar und dennoch überraschend

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 07 08 2019

    Heft 07-08 / 2019

    Pflanzenwanderungen:
    Ausbreitungsmechanismen und Wanderwege von Pflanzen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 09 10 2019

    Heft 09-10 / 2019

    Ohne Nase schmecken:
    Ein Test für den Geschmackssinn

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • Betrifft Kinder 11 12 2019

    Heft 11-12 / 2019

    Ferne Welten:
    Sterne und Sternbilder, fremde Planeten und Weltraumreisen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft Kinder 01 02 2020

    Heft 01-02 / 2020

    Vielfalt im Reich der Pflanzen:
    Pflanzenblätter unterscheiden, benennen und untersuchen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 03 04 2020

    Heft 03-04 / 2020

    Der Regenbogen:
    Annäherung an ein faszinierendes Lichtphänomen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 05 06 2020

    Heft 05-06 / 2020

    Das Leben einer Essigmutter:
    Chemielabor Küche

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 05 06 2020

    Heft 07-08 / 2020

    Das Kommende von damals:
    Zeit wahrnehmen, erleben, bestimmen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 05 06 2020

    Heft 09-10 / 2020

    Wer sieht was?
    Erkennen, verstehen und interpretieren

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 11 12 2020

    Heft 11-12 / 2020

    Windlandschaften:
    Winde, Windstärke und Windenergie

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 11 12 2020

    Heft 01-02 / 2021

    Im Kreis:
    Verwertung, Verwandlung, Neubildung

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 11 12 2020

    Heft 03-04 / 2021

    Vom Ziel zum Weg:
    Kartenbilder, Wegweiser und Orientierung

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 11 12 2020

    Heft 05-06 / 2021

    Klein - kleiner - unsichtbar:
    Bakterien und andere Mikroorganismen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 11 12 2020

    Heft 07-08 / 2021

    Sonnenblumenordnungen:
    Fibonaccizahlen

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • betrifft kinder 11 12 2020

    Heft 09-10 / 2021

    Unterirdische Welt:
    In die Tiefe graben

    Zur Online-Bestellung beim Verlag:
    Verlag das Netz

  • 06-07/2017 06-07/2017
  • 08-09/2017 08-09/2017
  • 10/2017 10/2017
  • 11-12/2017 11-12/2017
  • 01-02/2018 01-02/2018
  • 03-04/2018 03-04/2018
  • 05-06/2018 05-06/2018
  • 07-08/2018 07-08/2018
  • 09-10/2018 09-10/2018
  • 11-12/2018 11-12/2018
  • 01-02/2019 01-02/2019
  • 03-04/2019 03-04/2019
  • 05-06/2019 05-06/2019
  • 07-08/2019 07-08/2019
  • 09-10/2019 09-10/2019
  • 11-12/2019 11-12/2019
  • 01-02/2020 01-02/2020
  • 03-04/2020 03-04/2020
  • 05-06/2020 05-06/2020
  • 07-08/2020 07-08/2020
  • 09-10/2020 09-10/2020
  • 09-10/2020 11-12/2020
  • 01-02/2021 01-02/2021
  • 03-04/2021 03-04/2021
  • 05-06/2021 05-06/2021
  • 07-08//2021 07-08/2021
  • 09-10//2021 09-10/2021

Es ist eine spannende und lohnende Aufgabe, Kinder mit naturwissenschaftlichen Themen bekannt zu machen. In einer Reihe von Beiträgen stellt Herbert Österreicher dazu Themen vor, die innerhalb der betreffenden MINT-Disziplin von Bedeutung sind, sich aber auch besonders gut eignen, mit konkreten Beispielen das Interesse von Kindern auf die Sachverhalte zu lenken und sie zu eigenen, weiteren Aktivitäten anzuregen.

Die Serie „Forschersein“ im Überblick:
Wege des Wassers: Ordnen, zerstören und neu ordnen (Heft 06-07/2017) Gallenbewohner: Pflanzengallen – eine Symbiose von Pflanzen und Tieren (Heft 08-09/2017) Pflanze als Baumaterial: Tipis, Unterstände und kleine Hütten – selbst konstruiert und gebaut (Heft 10/2017) Wärmeinseln und Kälteseen: Kleinklimatische Phänomene und ihre Wirkung auf Kinder (Heft 11-12/2017) Wie entstehen Töne? Akustische Phänomene sichtbar machen (Heft 01-02/2018) Spiegelspiele mit einem Periskop: Sehrohre zum Um-die-Ecke-gucken (Heft 03-04/2018) Das chinesische Kartoffelhotel: Nutzpflanzenkultur auf besondere Weise (Heft 05-06/2018) Wasserlebewesen: Auf der Suche nach Kleintieren in Tümpel und Bach (Heft 07-08/2018) Ordnung und Chaos: Muster und Strukturen in der Natur (Heft 09-10/2018) Die Erde bebt: Erdbeben - ein unheimliches Phänomen (Heft 11-12/2018) Farbströme und Wärmespiralen: Wärme bringt Bewegung (Heft 01-02/2019) Ich bin anders: Kindliches Selbstkonzept und Umweltbewusstsein (Heft 03-04/2019) Dominoeffekte. Kettenreaktionen - vorhersehbar und dennoch überraschend (Heft 05-06/2019) Pflanzenwanderungen: Ausbreitungsmechanismen und Wanderwege von Pflanzen (Heft 07-08/2019) Ohne Nase schmecken: Ein Test für den Geschmackssinn (Heft 09-10/2019) Ferne Welten: Sterne und Sternbilder, fremde Planeten und Weltraumreisen (Heft 11-12/2019) Vielfalt im Reich der Pflanzen: Pflanzenblätter unterscheiden, benennen und untersuchen (Heft 01-02/2020) Der Regenbogen: Annäherung an ein faszinierendes Lichtphänomen (Heft 03-04/2020) Das Leben einer Essigmutter: Chemielabor Küche (Heft 05-06/2020) Das Kommende von damals: Zeit wahrnehmen, erleben, bestimmen (Heft 07-08/2020) Wer sieht was? Erkennen, verstehen und interpretieren (Heft 09-10/2020) Windlandschaften: Winde, Windstärke und Windenergie (Heft 11-12/2020) Im Kreis: Verwertung, Verwandlung, Neubildung (Heft 01-02/2021) Vom Ziel zum Weg: Kartenbilder, Wegweiser und Orientierung (Heft 03-04/2021) klein - kleiner - unsichtbar: Bakterien und andere Mikroorganismen (Heft 05-06/2021) Sonnenblumenordnungen. Fibonaccizahlen (Heft 07-08/2021) Unterirdische Welt. In die Tiefe graben (Heft 09-10/2021) Alt, älter, Fossilien. Reste und Spuren früheren Lebens auf der Erde (Heft 11-12/2021) Es hält! Verbinden und Kleben, Trennen und Auflösen (Heft 01-02/2022) Die sonderbare Welt der Schleimpilze. Lebensformen zwischen Pilz und Tier (Heft 03-04/2022) Immer wieder anziehend: Magnete (Heft 05-06/2022) Wege des Wassers: Kommunizierende Gefäße (Heft 07-08/2022) Schmetterlingswiesen. Raupen, Puppen und Blütenbesucher (Heft 09-10/2022) Lautlos und fast unsichtbar. Spinnen auf der Jagd nach Fliegen und Mücken (Heft 11-12/2022)

Zur Online-Bestellung beim Verlag:
Verlag das Netz

UA-24100054-1