Blauschote
Decaisnea fargesii
Die Blauschote oder Blaugurke fällt vor allem im Herbst auf, wenn der kleine Baum nach und nach seine gelb verfärbten Blätter verliert und die blau bereiften, gurkenartigen Samenschoten immer deutlicher hervortreten. Im Spätherbst, wenn das Laub meist schon ganz abgefallen ist, platzen die Früchte auf, und im Inneren der Schoten zeigen sich schwarze Samen, die von einer gallertartigen Masse umgeben sind.
In Südwestchina, wo das Gehölz seine Heimat hat und meist in Strauchdickichten wächst, werden die Früchte als Wildobst gesammelt.